Küchengeräte und Utensilien:Backofen, Herd, Mixer, Küchenwaage, Kuchenformen, Messer, Schmortopf, Sieb, 2 tiefe Schalen, ein tiefer Teller, ein Schneebesen, ein Esslöffel und ein Teelöffel, ein Messbecher, ein Küchentuch, Topflappen.
Die Zutaten
Kefir | 330 ml |
frische Hefe | 30 g |
Zucker | 150-160 g |
Mehl | 640-650 g |
Hühnerei | 3 Stück |
Salz | zu schmecken |
Butter | 80 g |
Vanillezucker | 10 g |
gemahlener Zimt | ½ TL |
getrocknete Früchte | 80 g |
Zitronensaft | 1 EL. l |
Puderzucker | 200 g |
Belag für Gebäck | zu schmecken |
Schritt kochen
- Bereiten Sie den Teig für den Teig. 330 ml Kefir auf einem Herd oder in der Mikrowelle leicht erhitzen. Dann gießen Sie es in eine tiefe Schüssel. 30 g frische Hefe in kleine Stücke schneiden oder zerkleinern und zum Kefir geben. Dann gießen Sie in eine Schüssel 1 EL. l Zucker und sieben mit einem Sieb von 2 EL. l Weizenmehl. Gut mischen mit einem Löffel, die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und den Teig 1 Stunde ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit 2 Hühnereier in einer separaten tiefen Schüssel schlagen, 150 g Zucker hinzufügen und mit einer Prise Salz bestreuen. Alle Zutaten gut mit einem Schneebesen verquirlen.
- 80 g Butter in einem Topf auf einem Herd schmelzen und etwas abkühlen lassen. Wenn der Teig aufgegangen ist, gießen Sie die Ei-Zucker-Mischung und geschmolzene Butter dazu. Gut mischen mit einem Löffel.
- Zu allen Zutaten 10 g Vanillezucker und ½ TL hinzufügen. gemahlener Zimt, dann mit einem Löffel umrühren. 620 g Weizenmehl langsam in eine Schüssel sieben und den Teig zuerst mit einem Löffel kneten, und wenn er etwas eindickt - mit den Händen. Mehl kann je nach Qualität mehr oder weniger benötigen. Der Teig sollte leicht klebrig sein und sich gut hinter den Wänden der Schüssel befinden.
- Als Füllung für den Teig können Sie ca. 80 g Rosinen und gehackte getrocknete Aprikosen nehmen. Weiche sie vorher in kochendem Wasser ein, damit die getrockneten Früchte weich werden. Dann abtropfen lassen und die Zutaten trocknen. Dann zum Teig geben und gut mischen, um die getrockneten Früchte gleichmäßig zu verteilen. Decken Sie den gekneteten Teig mit einem Handtuch ab und lassen Sie ihn ca. 1,5 Stunden an einem warmen Ort ruhen. Die Lautstärke sollte sich um das 2-fache erhöhen.
- Den Teig in halben Dosen für Osterkuchen anrichten. Je nach Form erhalten Sie 5-6 Kuchen. Decken Sie dann die Formen mit einem Handtuch ab und legen Sie sie an einen warmen Ort, so dass der Teig oben auf die Formen kommt.
- Den Backofen auf 180 ° C vorheizen und die Kuchen ca. 40-50 Minuten backen. Überprüfen Sie das Produkt mit einem Holzzahnstocher auf seine Bereitschaft. Das Backen wird üppig und rosig. Die fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen. Während die Kuchen abkühlen, bereiten Sie die Zuckerglasur vor. Dazu das Eiweiß in einer Schüssel vom Eigelb trennen. Das Protein mit einem Mixer schaumig schlagen. Dann fügen Sie 1 EL hinzu. l Zitronensaft und 200 g Puderzucker. Mit einem Mixer gut aufschlagen, bis eine homogene dichte Masse entsteht.
- Dann mit einem Löffel die Oberseiten der Osterkuchen großzügig mit Proteinglasur einfetten und sofort nach Belieben mit Süßwarenpulver bestreuen. Sie können Osterkuchen nach Belieben dekorieren - mit gehackten Nüssen bestreuen, Dekorationen aus dem Mastix streichen, mit Schokoladenglasur übergießen usw.
Video Rezept
Wie man zarten Teig für Osterkuchen knetet, Eiweißglasur zubereitet und dann Produkte backt und dekoriert, können Sie sich das Video anschauen.